Gesundes Haar, glücklicher Mensch! Lassen Sie uns gemeinsam auf eine Reise gehen, um die Geheimnisse der Haarpflege zu enthüllen. Ihr Haar wird es Ihnen danken! mehr lesen
Regelmäßige Bewegung ist wichtig. Wandern ist für so ziemlich jeden geeignet und bringt zahlreiche positve Aspekte mit sich. Dabei braucht man auch nicht viel Vorbereitung. mehr lesen
Warme Vollbäder mit angenehm duftenden Badezusätzen sind im Winter eine Wohltat für Körper und Seele. Außerdem können sie durch ihre Inhaltsstoffe unsere Gesundheit fördern. mehr lesen
Auch Haustiere brauchen hin und wieder Medikamente. Diese bekommt man beim Tierarzt oder in der Apotheke. Außerdem gibt es einige Regelungen zu beachten. mehr lesen
Möchten Sie Ihre Schönheitsroutine neu definieren? Entdecken Sie, wie Naturkosmetik Ihre tägliche Pflege in eine umweltfreundliche und hautfreundliche Erfahrung verwandeln kann. mehr lesen
Um gesund zu bleiben, braucht der Körper eine ganze Bandbreite an Nährstoffen. Manchmal ist es sinnvoll, bei einem Mehrbedarf auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen. mehr lesen
Wandern baut Muskeln auf, steigert Ihre Gehirnleistung und aktiviert Glückshormone. Also, wann schnüren Sie die Wanderstiefel und machen sich auf den Weg? mehr lesen
Der Winter setzt unserer Haut besonders zu. Die kalte Luft draußen und die trockene Heizungsluft drinnen strapazieren die Hautbarriere. Trockenheit, Juckreiz und Spannungsgefühle sind eine unmittelbare Folge. mehr lesen
Hitze, trockenes Klima, scharfe Seifen und vieles mehr können trockene Haut auslösen. Zum Glück gibt es Hausmittel, die die Symptome trockener Haut lindern. Hier erfahren Sie mehr. mehr lesen
Im Winter sind Erkältungen ganz typisch. Um die Symptome zu lindern, gibt es jedoch so einige Möglichkeiten. mehr lesen
Stress kann sich schnell in einen hektischen Alltag einschleichen - oft so subtil, dass wir die ersten Anzeichen übersehen. Kleine Anzeichen wie Müdigkeit oder Kopfschmerzen wachsen zu einem großen Problem heran. mehr lesen
Sehhilfen sind essentielle Werkzeuge, die weit über Brillen und Kontaktlinsen hinausgehen. Sie sind sowohl ein Mittel zur Korrektur von Sehschwächen, als auch wichtig zur Erhaltung der Lebensqualität. mehr lesen
Erkältungen sind typisch für die Wintermonate. Mit ein paar Hausmitteln und vor allem Ruhe sind sie aber glücklicherweise meistens auch schnell wieder vorbei. mehr lesen
Rund 85 Prozent der Bevölkerung waren schon einmal von Akne betroffen – sie ist eine der am häufigsten auftretenden Hautkrankheiten. Die richtige Behandlung ist hierbei besonders wichtig. mehr lesen
Mundgeruch kann im Alltag schnell unangenehm werden, vor allem für unser Gegenüber. Häufig sind Bakterien im Mundraum, unzureichende Pflege oder bestimmte Lebensmittel der Auslöser. mehr lesen
Einen Moment nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Ein Splitter steckt unter der Haut. Das ist grundsätzlich kein Grund zur Besorgnis, aber man sollte dennoch wissen, wie man ihn richtig entfernt. mehr lesen
Juckende Augen und häufiges Niesen – viele Personen sind im Frühjahr und Sommer von Heuschnupfen betroffen. Bestimmte Verhaltensweisen und Therapien können für Linderung sorgen. mehr lesen
Magenprobleme können durch vielfältige Ursachen hervorgerufen werden, von Stress über falsche Ernährung bis hin zu psychosomatischen Reaktionen. mehr lesen
Nach der Diagnose Asthma ist für viele Betroffene das richtige Inhalieren mit dem Inhalator oftmals eine große Hürde. Dabei ist die korrekte Anwendung entscheidend für den Therapieerfolg. mehr lesen
Wenn wir den Sommer begrüßen, sollten wir unseren Körper mit einigen der besten Getränke erfrischen und auftanken, um die Hitze zu bewältigen. Hier sind leckere und gesunde Rezepte. mehr lesen
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass jemand langsam einen Schraubstock um Ihre Schläfen spannt, während Sie einfach nur Ihren Kaffee genießen wollten? Dann wissen Sie, was Spannungskopfschmerzen sind. mehr lesen
Techniken zur Entspannung können Stresssymptome lindern und Ihnen zu mehr Lebensqualität verhelfen. Entdecken Sie Entspannungstechniken, die Sie selbst anwenden können. mehr lesen
Der langersehnte Urlaub steht bevor – die Koffer sind gepackt, die Vorfreude steigt. Doch statt die verdiente Erholung zu genießen, findet man sich plötzlich mit einer Erkältung im Hotelbett wieder. mehr lesen
Insektenstiche gehören zu den weniger schönen Seiten der warmen Jahreszeit. Meistens bringen aber schon ein paar Hausmittel Linderung. mehr lesen
Etwa der Hälfte der Deutschen ist beim Reisen oder Autofahren schon mal flau im Magen geworden. Reiseübelkeit ist eine Reaktion des Körpers auf Sinneseindrücke, die das Gehirn als Widerspruch wahrnimmt. mehr lesen
In den Sommermonaten kommt es häufig zu einer Zunahme von Scheidenpilzinfektionen. Diese Zunahme ist nicht selten darauf zurückzuführen, dass die Vagina über längere Zeit einer warmen, dunklen und feuchten Umgebung mehr lesen
Neben dem klassischen Schokohasen gehören gefärbte Eier zum Osterfest dazu. Vom Cholesterinspiegel bis hin zur richtigen Lagerung gibt es dabei einiges zu beachten. mehr lesen
Insektenstiche gehören zu den unschönen Begleiterscheinungen des Sommers. Meist reichen Hausmittel zur Behandlung, in einigen Fällen sollte man aber doch zum Arzt. mehr lesen
Zink ist an vielen wichtigen Prozessen im Körper beteiligt. Trotzdem ist es im Normalfall nicht nötig, die Zufuhr durch Nahrungsergänzungsmittel zu sichern. mehr lesen
Der Winter bringt kalte Temperaturen, Schnee und eisigen Wind mit sich. Aber das sollte uns nicht davon abhalten, im Freien Sport zu treiben. mehr lesen
Splitter von Holz, Glas oder Metall können in die Haut eindringen und ein Infektionsrisiko bergen. Hier sind einige Tipps, wie sich Splitter richtig entfernen lassen. mehr lesen
Viele Heilpflanzen sind leicht anzubauen und haben erstaunliche Eigenschaften. Hier ist ein Überblick über einige der beliebtesten und wirksamsten. mehr lesen
Diabetes ist eine weitverbreitete Erkrankung, die ein lebenslanges Management erfordert. Insulinpumpen bieten nicht nur eine präzisere Blutzuckerkontrolle, sondern verbessern auch die Lebensqualität der Betroffenen. mehr lesen
Gepflegte Haare sind nicht nur ein ästhetisches Merkmal, sie spielen auch eine bedeutende Rolle für unser Selbstvertrauen. Unabhängig vom Haartyp verdienen unsere Haare Aufmerksamkeit und Fürsorge. mehr lesen
Nicht nur im Urlaub sollte man an Entspannung denken, sondern am besten regelmäßige Zeiten dafür reservieren. Denn letzten Endes ist sie notwendig, um gesund zu bleiben. mehr lesen
Viele Menschen sind im Winter müder als sonst. Oft gibt es dafür eine naheliegende Erklärung und einfache Maßnahmen können bereits helfen. mehr lesen
Koffein ist ein gängiges Mittel, um morgens wach zu werden und Schläfrigkeit zu vertreiben. Doch was hat es mit der Wirkung von Koffein wirklich auf sich? mehr lesen
Das Surren einer Mücke ist vielleicht das nervigste Geräusch der Welt - und wenn Sie sich in einer Gefahrenzone befinden, kann es auch gefährlich sein. Hier sind Tipps zur Mückenabwehr. mehr lesen
Der Tag der gesunden Ernährung findet jährlich am 7. März statt, um die Themen gesunde und ausgewogene Ernährung ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Was genau bedeutet „gesund“ aber eigentlich? mehr lesen
Der ständige Wechsel von Kälte und warmer Heizungsluft im Winter beansprucht unsere Haut und stellt sie vor besondere Herausforderungen. Daher ist es wichtig, die Gesichtspflege diesen Bedingungen anzupassen. mehr lesen
E-Bikes sind mittlerweile in den unterschiedlichen Leveln an körperlicher Fitness angekommen. Die gesundheitlichen Vorteile überwiegen ganz klar und vor allem ältere Personen werden zu mehr Bewegung motiviert. mehr lesen
Mit dem Sommer verbinden wir unter anderem lange Aufenthalte im Freien. Damit die Sonnenstrahlen keine negativen Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben, ist ein guter Sonnenschutz wichtig. mehr lesen
In einer Welt, die niemals stillsteht, ist innere Unruhe ein weit verbreitetes Phänomen. Viele Menschen fühlen sich ständig angetrieben, ihre Höchstleistung zu bringen und den Anschluss nicht zu verlieren. mehr lesen
Nach den Feierlichkeiten rund um die Weihnachtsfeiertage wird der Januar oftmals als plötzlicher Rückfall in die Routine empfunden. Hält das Gefühl der Verstimmung an, spricht man oftmals vom "Januar Blues". mehr lesen
Die Wechseljahre leiten eine Phase des Umbruchs in der weiblichen Lebensmitte ein. Die natürliche Hormonproduktion wird umgestellt, was spürbare Veränderungen mit sich bringt. mehr lesen
Bildschirmarbeit, häufige Nutzung von Smartphones oder in der Luft fliegende Pollen können unseren Augen auf Dauer ganz schön zusetzen. Daher ist eine Versorgung mit Vitaminen auch für unsere Sehkraft wichtig. mehr lesen
Auch wenn Sie glauben, einen relativ gesunden Lebensstil zu führen und Ihren Blutzucker im Gruff zu haben, ist nicht jeder in der Lage, die Warnzeichen zu erkennen. Hier sind hilfreiche Tipps. mehr lesen
FSME ist eine Virusinfektion, die durch Zeckenbisse ausgelöst wird. Mit dem Virus infizierte Zecken kommen in Teilen Europas und Asiens vor. mehr lesen
Diabetes ist eine chronische Erkrankung, bei der die Fähigkeit des Körpers, Blutzucker zu verarbeiten, beeinträchtigt ist. Es gibt verschiedene Typen, die unterschiedlich behandelt werden können. mehr lesen
Fett galt lange als ungesunder Dickmacher. Heute weiß man, dass Fette für den Körper unverzichtbar sind. Sie liefern Energie, helfen bei der Aufnahme wichtiger Vitamine und sind Bausteine jeder Zelle. mehr lesen
Eisen ist ein wichtiges Spurenelement, das wir benötigen, um gesund zu bleiben. Ein Mangel kann uns unter anderem anfälliger für Infektionen machen. Bei der Einnahme von Eisentabletten gibt es einiges zu beachten. mehr lesen
Ein Mückenstich ist meist harmlos. Nach ein paar Tagen ist alles schon ausgeheilt. Doch manchmal entzündet sich die Einstichstelle, gerade wenn es mehr als nur juckt und anschwillt. mehr lesen
Je empfindlicher die Haut ist, desto besser sollte die Pflegeroutine darauf abgestimmt sein. Denn nur wer seine Hut gut kennt, kann sie ideal pflegen. mehr lesen
In einer breit angelegten Studie aus China kam man zu der Erkenntnis, dass es einen Zusammenhang zwischen häufigem Telefonieren mit dem Mobiltelefon und Bluthochdruck gibt. mehr lesen
Nach einem ausgiebigen Tag im Freien inklusive Schwimmen und Sonne zeigen sich am Abend manchmal erste Anzeichen eines Sonnenbrandes. Kühlung und eine gute Hautpflege sind hier besonders wichtig. mehr lesen
Tattoos erzählen Geschichten und sind Ausdruck von Individualität, aber auch ein invasiver Eingriff. Die Farben werden mit Nadeln in die mittlere Hautschicht eingebracht und bleiben dort dauerhaft. mehr lesen
Blühende Blumen und wärmere Temperaturen – der Frühling ist eine Zeit der Erneuerung, aber für viele Menschen bedeutet das auch den Beginn der Heuschnupfensaison. mehr lesen
Eine Organspende ist eine Entscheidung, die Leben schenken kann. Denn für viele schwerkranke Menschen ist ein Spenderorgan oft die einzige Überlebenschance. In Deutschland ist die Organspende klar geregelt. mehr lesen
Mit diesem informativen Artikel zum Thema Sonnenschutz beim Radfahren halten wir Ihnen den Rücken frei - und Ihr Gesicht, Ihre Arme und Beine. mehr lesen
Kaffee und Tee verfügen über verschiedene Inhaltsstoffe, die sich auf unterschiedliche Weise auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit auswirken können. Welches Getränk ist aber nun gesünder? mehr lesen
Wenn wir an heißen Tagen Sport treiben, wird unser Körper vor einige Herausforderungen gestellt. Bewegung ist grundsätzlich natürlich nie verkehrt, bei sehr sommerlichen Temperaturen aber nicht immer empfehlenswert. mehr lesen
Müdigkeit, brüchige Nägel oder Konzentrationsschwäche können erste Hinweise auf einen Vitaminmangel (Hypovitaminose) sein. In Deutschland ist eine Hypovitaminose eher selten. mehr lesen
Wenn es um unsere Zahngesundheit geht, sind die Ansprüche an Zahnpflegeprodukte hoch. Bei der Kariesprophylaxe rückt zunehmend der Wirkstoff Hydroxylapatit in den Vordergrund. mehr lesen
Die warmen Sommermonate bringen viele Freuden mit sich, wie lange Tage und Möglichkeiten, Zeit im Freien zu verbringen. Doch für viele Menschen wird der Sommer zur schlaflosen Zeit. mehr lesen
Regelmäßige sportliche Aktivität unterstützt einen gesunden Lebensstil. Manchmal werden die Grenzen dabei ein wenig überschritten und es kann zu Verletzungen kommen. Wichtig dabei ist die richtige Erstversorgung. mehr lesen