Fett galt lange als ungesunder Dickmacher. Heute weiß man, dass Fette für den Körper unverzichtbar sind. Sie liefern Energie, helfen bei der Aufnahme wichtiger Vitamine und sind Bausteine jeder Zelle. mehr lesen
Fußpilz ist unangenehm, hoch ansteckend, aber auch weit verbreitet. Mit der richtigen Vorgehensweise kann man ihn schnell loswerden und einer erneuten Ansteckung vorbeugen. mehr lesen
Die Bedeutung einer proaktiven Gesundheitsvorsorge für Frauen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Hier sind einige wichtige Tipps zum Thema Frauengesundheit. mehr lesen
Gicht wird neben erblichen Faktoren durch Übergewicht, Alkohol, Fruktose, schlechte Ernährung und Stress begünstigt. Kommt es zu einem Gichtanfall, ist eine frühe Behandlung wichtig für den weiteren Verlauf. mehr lesen
Schlafapnoe ist eine gängige Schlafstörung, die zu Atemaussetzern während des Schlafs führt. Sie kann lebensbedrohlich sein und ist mit einem erhöhten Risiko für schwere Erkrankungen verbunden. mehr lesen
Kaffee und Tee verfügen über verschiedene Inhaltsstoffe, die sich auf unterschiedliche Weise auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit auswirken können. Welches Getränk ist aber nun gesünder? mehr lesen
Der Frühling bringt Bewegung in den Alltag. Die frische Luft und das blühende Leben in der Natur steigern das Wohlbefinden und die Lust auf Bewegung. mehr lesen
Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um mit dem Joggen zu beginnen. Wenn man ein paar Dinge beachtet, läuft es bald wie von selbst. mehr lesen